Seit fast 45 Jahren interpretiert das Zupf-Ensemble Roggenstein Musik aus Stilrichtungen der letzten 500 Jahre. Mit dieser charakteristischen Mischung aus sorgfältigen Bearbeitungen und zeitgenössischen Originalkompositionen wurde es bundesweit zum Inbegriff hoher musikalischer Qualität. 1992 gewann es in Goslar zum ersten Mal den Deutschen Orchesterwettbewerb. Inzwischen ist es achtfacher Preisträger und gehört zu den besten Gitarren- und Mandolinenensembles in Deutschland. An diesem Abend wird das Orchester in einer Besetzung von etwa 12 Musikerinnen und Musikern mit Mandolinen, Violen, Mandolen, Celli und Gitarren auf die Bühne treten. Neben klassischen Werken und neueren Kompositionen sind auch Lieder des englischen Renaissance-Komponisten und Lautinisten John Dowland zu hören, die von der Sängerin Yvonne Fontane interpretiert werden.
Das Ensemble Roggenstein hat sich mit seinen Interpretationen von Meisterwerken der Musikliteratur innerhalb der Zupfmusikszene ein unverwechselbares Profil gegeben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Werken von J. S. Bach. Gleichzeitig ist das Ensemble Labor- und Anwendungsplattform für die Kompositionen seines musikalischen Leiters Oliver Kälberer. Angeregt durch seine Reisen nach Indien und in andere Teile Asiens sind Werke entstanden, deren Klangwelten für europäische Ohren ungewöhnlich, aber zugleich faszinierend sind. Das Ensemble Roggenstein (der Name bezieht sich auf die kleine mittelalterliche Kapelle St. Georg in Roggenstein/Eichenau) wurde 2010 mit dem Kulturförderpreis des Kulturvereins Fürstenfeld ausgezeichnet. 2019 erschien die dritte CD ZONG mit einer Auswahl der besten Aufnahmen der Jahre 2008 bis 2018.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
26,00 Normalpreis
22,00 Ermäßigt (Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Auszubildende sowie Behinderte (GdB 50))
22,00 Ermäßigt (Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Auszubildende sowie Behinderte (GdB 50))
Organisation
Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-
In der Nähe