Tango Argentino Aufsteigerkurs

PDF

Kurs/Seminar/Hobby
Aufsteigerkurs Tango Argentino jeden Montag in der Westtorhalle in Seehausen-Riedhausen. Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung im Voraus erforderlich! Strukturiert und didaktisch erprobt. Schnelle Fortschritte und mehr Tanzgenuss. 18:30-19:30 Uhr Aufsteiger 19:30-21:00 Uhr Mittelstufe - Fortgeschrittene Fortlaufender Kurs mit Tangolehrerin Susanne Mühlhaus. Am besten gleich einsteigen. Man muss nicht jedes Mal teilnehmen - aber besser wäre es natürlich schon. Die Teilnehmer*innen lernen wie Führen und Folgen im argentinischen Tango funktioniert. Wie man auf die Musik tanzt und Improvisation gehören von Anfang zum Unterricht dazu. Haltung, Achse, Grundelemente, erste Schritte. Im Tangounterricht lernt man, wie die Verbindung zwischen den Tanzpartnern aufgenommen, aufrechterhalten und verfeinert werden kann. Du lernst miteinander gehen in der Umarmung und zum Rhythmus der Musik, Haltung, Achse, Bewegungsabläufe, Figurenelemente, kleine Kombinationen, Improvisation. Durch Tango Argentino werden Wahrnehmung, Balance und Fokussierung geschult und verfeinert. Susannes Unterrichtsmethode ist ein didaktisch erprobtes Konzept. Mehr Infos über die Lehrerin auf www.sutango.com Das sagen die Tangoschüler über den Unterricht von Susanne: "Du erklärst das so gut!" "Es macht total viel Spaß, Tango zu lernen!" "Danke, der Unterricht ist wunderbar!" Häufig gestellte Fragen: Was ist Tango Argentino überhaupt und wie unterscheidet er sich vom Standard-Latein Tango? Der argentinische Tango ist ein Improvisationstanz. Die Kommunikation spielt sich zwischen den beiden Tanzpartnern ohne Worte ab. Das Führen geschieht subtil mithilfe der Atmung, Raum und Energie geben, spüren – ohne Handzeichen, ohne gesprochene Kommandos. Das Tanzpaar tanzt gemeinsam wie eine Person. Der Standard-Latein-Tango wurde vom Tango Argentino abgeleitet, als die Tangowelle Anfang des 20. Jahrhunderts nach Europa schwappte. Wann beginnt ein neuer Anfängerkurs? In der Regel beginnt ein neuer Anfängerkurs montags in der Westtorhalle Mitte September nach Ende der Sommerferien. Wer nicht warten will, kann am Anfänger-Intensiv-Seminar über Christi Himmelfahrt Donnerstag, 29. – Samstag, 31. Mai 2025 im Gasthaus zur Post in Ohlstadt teilnehmen. Bei genügend Interesse kann auch z.B. nach Ostern ein neuer Anfängerzyklus beginnen. Bitte meldet euch einfach bei tangokurs-murnau@gmx.de oder telefonisch Was soll ich zum Kurs anziehen? Am besten flache Schuhe, die gut drehen. Falls vorhanden Dance Sneakers / Tanzschläppchen oder Tanzschuhe von anderen Tänzen. Gerne mehrere Paar Schuhe mitbringen und auch mehrere Paar dicke Socken (Wollsocken) und zwischendurch wechseln. Bequeme Kleidung. Bei Fragen und zur Anmeldung eine WhatsApp schicken an 01577 172 8782 oder SMS oder anrufen oder Mail an tangokurs-murnau@gmx.de Fotos und weitere Infos: www.sutango.com Kosten pro Teilnahme: €15 pro Person, €10 für Azubis

Terminübersicht

Montag, den 24.02.2025

18:30 - 19:30 Uhr

Montag, den 03.03.2025

18:30 - 19:30 Uhr

Montag, den 10.03.2025

18:30 - 19:30 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

€15 pro Person pro Teilnahme, €10 für Azubis

Organisation

Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-

In der Nähe

Anfahrt

Forum Westtorhalle e.V.
Professor-Becker-Weg 12
82418 Seehausen a. Staffelsee

Veranstalter

Susanne Mühlhaus - Tango SUR Tangoschule
Lohensteinstraße, 5a
81241 München