Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Zwei Ereignisse kommen am 9. Mai zusammen:
- 80 Jahre Kriegsende
- und die Präsentation des Kunstprojektes „Säule des Friedens“ von Johannes Volkmann.
Beides wird im Foyer des KTM in vielfältiger Weise zum Erlebnis.
- Der Bürgermeister Rolf Beuting wird daran erinnern.
- Der Künstler Johannes Volkmann zeigt seine künstlerische Vision, mit Papier und Schere, auf. Er eröffnet, mit der Enthüllung der „Säule des Friedens“, das 30 jährige Jubiläums des Papiertheaters, welches den ganzen Mai in verschiedenen Veranstaltungen zu erleben ist.
"Die Säule des Friedens"
4m ist sie hoch. Gebaut aus, von Kindern und Jugendlichen aus 7 Ländern, abgegebenen Plastikwaffen. In Zeiten von Krieg und Gewalt ist die Säule ein Mahnmal für Frieden.
"Das entwaffnete Pferd"
Nach einem kleinen Imbiss, findet im Anschluss um 20:00 Uhr im Saal des Kultur- und Tagungszentrums ein „Holztheater“ statt.
Arnd Schimkat und Johannes Volkmann erzählen, mit Pinseln und Hämmern, die alte Geschichte des trojanischen Pferdes. Doch die Geschichte ändert anders…
- 80 Jahre Kriegsende
- und die Präsentation des Kunstprojektes „Säule des Friedens“ von Johannes Volkmann.
Beides wird im Foyer des KTM in vielfältiger Weise zum Erlebnis.
- Der Bürgermeister Rolf Beuting wird daran erinnern.
- Der Künstler Johannes Volkmann zeigt seine künstlerische Vision, mit Papier und Schere, auf. Er eröffnet, mit der Enthüllung der „Säule des Friedens“, das 30 jährige Jubiläums des Papiertheaters, welches den ganzen Mai in verschiedenen Veranstaltungen zu erleben ist.
"Die Säule des Friedens"
4m ist sie hoch. Gebaut aus, von Kindern und Jugendlichen aus 7 Ländern, abgegebenen Plastikwaffen. In Zeiten von Krieg und Gewalt ist die Säule ein Mahnmal für Frieden.
"Das entwaffnete Pferd"
Nach einem kleinen Imbiss, findet im Anschluss um 20:00 Uhr im Saal des Kultur- und Tagungszentrums ein „Holztheater“ statt.
Arnd Schimkat und Johannes Volkmann erzählen, mit Pinseln und Hämmern, die alte Geschichte des trojanischen Pferdes. Doch die Geschichte ändert anders…
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Ansprechpartner:in
Das Papiertheater Johannes Volkmann
Kobergerstraße 51
90408 Nürnberg
Organisation
Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-
In der Nähe