Imkerverein Murnau e. V. - Imkertag unter dem Motto Biene - Mensch - Natur

PDF

Kurs/Seminar/Hobby
Sonntag, 06. April 2025 ab 10:00 Uhr

Der Imkerverein wird 100 Jahre alt! Feiert mit uns ...

Der Imkerverein Murnau wurde 1925 als Bienenzuchtverein in Murnau gegründet. Im Verein hat derzeit ca. 120 Mitglieder mit knapp 1150 Bienenvölkern. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!

06.04.2025:
Kino Matinée:
„Ein Himmel voller Bienen" im Griesbräu-Kino mit Honigverkostung im Kino-Foyer.
Beginn des Films: 10:00 Uhr • Einlass: 9:30 Uhr

Ab 13:30 Uhr im Kultur- und Tagungszentrum Murnau:
Informationen und Wissenswertes rund um das Motto „Biene – Mensch – Natur"
Foyer:
Kreisverband GAP, Obst- und Gartenbauverein Murnau
Kaffee und hausgemachter Kuchen (auch zum Mitnehmen)

Saal 1:
Vorträge
14:00 Uhr: „Honigbiene – Nutztier oder mehr?" mit Marcus Haseitl
15:30 Uhr: „Mehr Natur im Garten – kleine Maßnahmen mit großer Wirkung" mit Bernadette Wimmer

Saal 2:
Der Imkerverein Murnau e. V. stellt sich vor

Christoph-Probst-Saal:
LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.
Bund Naturschutz in Bayern e. V.
Imkerprodukte – Anwendungsbeispiele – Produkte aus der Zugspitzregion
Honigschleudern & Honigverkostung, Kerzenherstellung
Großes Kinderprogramm

Raum Staffelsee:
Alles rund um die Imkerei im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Lehrbienenstand Grainau, Prüfhof Guglhör, Belegstellen
Vorstellung Schulprojekt am Staffelsee-Gymnasium

Vorplatz-KTM:
Herstellung einer Klotzbeute mit Michael Altstetter

Terminübersicht

Sonntag, den 06.04.2025

10:00

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Imkerverein Murnau e. V.
Huglfingerstr. 11
82436 Eglfing

Organisation

Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-

In der Nähe

Anfahrt

Kultur- und Tagungszentrum
Ödön-Von-Horváth-Patz 1
82418 Murnau a. Staffelsee

Veranstalter

Imkerverein Murnau e. V.
Huglfingerstr. 11
82436 Eglfing